• RWG
      • Back
      • Kurzinfo
      • Menschen und Teams
          • Back
          • Schulleitung
          • Kollegium
          • Verwaltung
      • Schulprofil
          • Back
          • Profile und Sprachenfolge
          • Unterstufenkonzept
          • Schule ohne Rassismus
          • Leitbild
      • Fächer
  • Schulleben
      • Back
      • SMV
      • Eltern am RWG
          • Back
          • Information für Elternvertreter
          • Elternbeirat
          • Elternbriefe
      • Förderverein
      • Schülerfirmen
      • Aktionen am RWG
      • Kurze Videos über unsere Schule
      • Presseartikel mit Bildern
      • Bogy
  • Unterstützung
      • Back
      • Termine
      • Ferientermine
      • Unterrichtszeiten
      • "Lernen mit Rückenwind"
      • Informationsmappe Klasse 5
      • Beratung und Hilfe
          • Back
          • Beratungslehrer
          • Nachhilfebörse am RWG
      • Anmeldung am Richard-Wagner-Gymnasium
  • Service
      • Back
      • Formulare und PDFs
      • Infomaterial
      • Mensa
      • Meldestelle RESPECT
      • Ilias -- E-Learning-Plattform des RWG
      • BigBlueButton - Videoplattform
      • Schülercloud
      • Suche nach Inhalten
  • Kontakt
      • Back
      • Impressum
      • Adresse
      • Barrierefreiheit

Richard-Wagner-Gymnasium sammelt mit Pfandflaschen Geld für die Welthungerhilfe

Die Schülerinnen und Schüler des Richard-Wagner-Gymnasiums konnten mithilfe des Schülersprechers Finn Ridinger und der SMV im letzten Schuljahr eine Pfandsammelaktion durchführen, um Spenden für die Welthungerhilfe zu sammeln.

Die Schülerinnen und Schüler, darunter die Schülersprecher Finn Ridinger, Clara Fischer und Mars Hoferer, sammelten über Wochen hinweg Pfandflaschen und Dosen, anstatt sie einfach in den Müll zu werfen. Ihre Initiative führte zu einer beachtlichen Spendensumme von 250 Euro, die der Welthungerhilfe zugutekommt. Besonders wichtig ist, dass diese Aktion das Bewusstsein für die Bedeutung der Welthungerhilfe bei Kindern in ihrem eigenen Alter stärkt.

Weiterlesen: Richard-Wagner-Gymnasium sammelt mit Pfandflaschen Geld für die Welthungerhilfe

RWG-Schüler*innen erhalten ihr „Baccalauréat“

Ganz besondere Auszeichnung: RWG-Schüler*innen erhalten ihr „Baccalauréat“

Ihr deutsches Abiturzeugnis erhielten die bilingualen Abiturient*innen des RWG schon vor Monaten – am Freitag, den 27.10. kam noch ein zweites Zeugnis dazu: Das französische Baccalauréat.

Weiterlesen: RWG-Schüler*innen erhalten ihr „Baccalauréat“

SMV-Seminar mitten im Schwarzwald

Am Montagnachmittag (23. Oktober 2023) machte sich die SMV, das Team der Klassensprecherinnen und Klassensprecher von der 7. Klasse bis zur K2, auf den Weg zu ihrem Seminar mitten im Grünen des Schwarzwaldes.
Anlass der Fahrt war vor allem die Planung von Veranstaltungen und Aktionen für das kommende Schuljahr. "Denn wir wollen für dieses Schuljahr Aktionen zur Verbesserung des Schulalltags und der Freizeit planen", so Finn Ridinger, neben Maëlle Siefert einer der beiden neuen Schülersprecher am RWG, zum Ziel des Seminars.

Weiterlesen: SMV-Seminar mitten im Schwarzwald

Fahrtenwoche am RWG: Vom 9.10.-13.10.2023 war fast das ganze RWG unterwegs!

Lest hier, was die 6a in Wangen im Allgäu und die 6d in Speyer erlebt haben!

 

Weiterlesen: Fahrtenwoche am RWG: Vom 9.10.-13.10.2023 war fast das ganze RWG unterwegs!

Schulkonzert am RWG, Mittwoch 24.05.2023 und 25.05.2023

Plakat Schulkonzert 2023

  1. Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind"
  2. Das Oberrheinsiegel - unsere Kooperation mit Frankreich trägt Früchte
  3. 14 x DELF scolaire am RWG !!!
  4. Die Tafelaktion am Richard-Wagner-Gymnasium - Sammeln für Bedürftige

Seite 9 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© Richard-Wagner-Gymnasium 2025
  • Presse
  • Adresse
  • Impressum
Zurück nach oben