• RWG
      • Back
      • Kurzinfo
      • Menschen und Teams
          • Back
          • Schulleitung
          • Kollegium
          • Verwaltung
      • Schulprofil
          • Back
          • Profile und Sprachenfolge
          • Unterstufenkonzept
          • Schule ohne Rassismus
          • Leitbild
      • Fächer
  • Schulleben
      • Back
      • SMV
      • Eltern am RWG
          • Back
          • Information für Elternvertreter
          • Elternbeirat
          • Elternbriefe
      • Förderverein
      • Schülerfirmen
      • Aktionen am RWG
      • Kurze Videos über unsere Schule
      • Presseartikel mit Bildern
      • Bogy
  • Unterstützung
      • Back
      • Termine
      • Ferientermine
      • Unterrichtszeiten
      • "Lernen mit Rückenwind"
      • Informationsmappe Klasse 5
      • Beratung und Hilfe
          • Back
          • Beratungslehrer
          • Nachhilfebörse am RWG
      • Anmeldung am Richard-Wagner-Gymnasium
  • Service
      • Back
      • Formulare und PDFs
      • Infomaterial
      • Mensa
      • Meldestelle RESPECT
      • Ilias -- E-Learning-Plattform des RWG
      • BigBlueButton - Videoplattform
      • Schülercloud
      • Suche nach Inhalten
  • Kontakt
      • Back
      • Impressum
      • Adresse
      • Barrierefreiheit

Wachet auf, ruft uns die Stimme – Weihnachtsgottesdienst des RWG 2023

Unsere Gottesdienste begleiten das Schuljahr. 

Neben dem Eröffnungs- und Schlussgottesdienst kommt dem Weihnachtsgottesdienst eine besondere Bedeutung zu, da wir ihn am Abend begehen, damit auch Familie und Freunde der Schülerinnen und Schüler dabei sein können. 

Weiterlesen: Wachet auf, ruft uns die Stimme – Weihnachtsgottesdienst des RWG 2023

Kuzey Kutlu ist Vorlesekönig am RWG

Wie gratulieren ganz herzlich Kuzey Kutlu aus der 6c zu seinem Sieg beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am RWG! 

Weiterlesen: Kuzey Kutlu ist Vorlesekönig am RWG

22.11.2023, Besuch des französischen Generalkonsuls M. Gaël de Maisonneuve am RWG

Am Mittwoch, den 22. November 2023 durfte das Richard-Wagner-Gymnasium den französischen Generalkonsul Monsieur Gaël de Maisonneuve gemeinsam mit Madame Joëlle Hecker, Kooperationsattaché für französische Sprache und Bildung für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland beim Institut français in Stuttgart, empfangen. Es ist der erste Besuch eines französischen Diplomaten, seitdem die Schule einen bilingualen Zug mit Doppelabitur anbietet.

Weiterlesen: 22.11.2023, Besuch des französischen Generalkonsuls M. Gaël de Maisonneuve am RWG

Schüler schaffen neuen Lebensraum für Insekten durch Wildblumenaussaat

Ein außergewöhnliches Engagement für die Umwelt zeigten Schüler gemeinsam mit ihrem BNT-Lehrer Herr Simeon am 18.10.2023, als sie sich gemeinschaftlich dazu entschlossen, in der Baden-Badener Schußbachstraße Wildblumen auszusäen. Das Ziel dieser Aktion war es, einen neuen Lebensraum für verschiedene Insekten zu schaffen und gleichzeitig das Bewusstsein für die Bedeutung der Artenvielfalt zu stärken.

Weiterlesen: Schüler schaffen neuen Lebensraum für Insekten durch Wildblumenaussaat

Fahrtenwoche der zehnten Klassen nach Berlin vom 9.10.-13.10.2023

Berlin-Fahrt 2023

Im Oktober 2023 fuhren alle zehnten Klassen des Richard-Wagner Gymnasiums auf eine fünftägige Bildungsreise in die deutsche Hauptstadt Berlin.
Mit dabei waren auch sechs unserer Lehrer, die für jeden Tag ein umfangreiches Programm erstellt haben, um den Schülern die Stadt und ihre Geschichte näherzubringen.

Weiterlesen: Fahrtenwoche der zehnten Klassen nach Berlin vom 9.10.-13.10.2023

  1. Richard-Wagner-Gymnasium sammelt mit Pfandflaschen Geld für die Welthungerhilfe
  2. RWG-Schüler*innen erhalten ihr „Baccalauréat“
  3. SMV-Seminar mitten im Schwarzwald
  4. Fahrtenwoche am RWG: Vom 9.10.-13.10.2023 war fast das ganze RWG unterwegs!

Seite 8 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© Richard-Wagner-Gymnasium 2025
  • Presse
  • Adresse
  • Impressum
Zurück nach oben