Erfolgreiche Teilnahme am 72. Europäischen Wettbewerb 2025
Europa? Aber Sicher! - so lautet das Motto des 72. Europäischen Wettbewerbs, an dem unsere Schule Richard-Wagner-Gymnasium Baden-Baden mit großem Engagement teilgenommen hat.
Der älteste Schülerwettbewerb Deutschlands stellte in diesem Jahr erneut die Bedeutung eines sicheren, solidarischen und vielfältigen Europas in den Mittelpunkt.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich mit kreativen und durchdachten Beiträgen beteiligt und dabei auf Bundesebene beeindruckt.
Finn Riedinger (Kursstufe 1), Landespreis mit Nominierung Bundespreis
Kuzey Kutlu (7c), Ortspreis
Ha Mi Tran (7d), Ortspreis
Ha Linh Tran (7d), Ortspreis und Landespreis mit Nominierung Bundespreis
Luisa Hachenberger (5a), Ortspreis
Igor Tumanov (5a), Ortspreis
Zoe Scheurer (6d), Ortspreis
Sau Reddy (6c), Ortspreis
Nahelle Ngaleu (6a), Ortspreis
Für Ihre hervorragenden Arbeiten wurden sie mit einem Buchhandlungsgutschein ausgezeichnet - ein schöner Ansporn für ihre weiteren schulischen und künstlerischen Wege.
Als besondere Anerkennung erhielt das Richard-Wagner-Gymnasium, sowie die Lehrer der Bildenden Kunst, Serap Karadag und Peer Gessing eine Dankesurkunde sowie eine Ehrenurkunde für die engagierte Betreuung der Beiträge. Beide Urkunden wurden unterzeichnet von Theresa Schopper, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg, und Dr. Anna-Maija Mertens, Präsidentin der Europäischen Bewegung Deutschlands.
Wir Danken allen Beteiligten herzlich für ihr Engagement und gratulieren den Preisträgern zu ihrem großartigen Erfolg!
https://www.europaeischer-wettbewerb.de/nachrichten/pressemitteilung-zu-europa-aber-sicher/